SUBLIMATIONSDRUCK
Sublimationsdruck bezeichnet ein Druckverfahren, bei dem die Farbe in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Hierfür werden Transferfolien und -papiere sowie Spezialtinten (Gel) verwendet, die mit Hilfe von Hitze (und meistens großem Druck) auf synthetische Fasern sublimiert werden. Mit diesem Druckverfahren lassen sich eine Vielzahl von Feststoffen wie z.B. Tassen (mit einer speziellen Polyesterbeschichtung), Gläser, Metall aber auch Textilien kostengünstig und schnell veredeln.
Mehr hierzu finden sie im Bereich Werbemittel/Geschenke.